Diese Frage wird oft gestellt. Denn unter der Berufsbezeichnung Arbeitserzieher:in lässt sich alles mögliche vorstellen,
nur eben nicht das, was den Beruf wirklich ausmacht.
Selbst in den Arbeitsbereichen, in denen Arbeitserzieher:innen tätig sind, oder bei entsprechenden Kostenträgern für eine Umschulung, fehlt es oft an fundiertem
Wissen zum Berufsbild.
Das wollen wir ändern!
Kommen Sie uns auf der Job-Messe in Stuttgart besuchen!
Sie finden uns sowohl an unserem eigenen Stand, sowie auch bei der Kinderbetreuung und der Bewerbungsberatung.
An unserem Stand können Sie sich informieren und mit Kolleg:innen ins Gespräch kommen.
Außerdem erwartet Sie ein Glücksrad, sowie eine Sehbeeinträchtigung-Simulation. Hierbei können Sie sich in die Lage von sehbeeinträchtigen Menschen versetzen und selbst erleben, schlecht oder gar nicht Sehen zu können.
Das Berufsfeld und die Einsatzmöglichkeiten von Arbeitserzieher:innen sind sehr vielfältig.
Wir stellen Ihnen das Berufsbild der Arbeitserzieher:innen vor. Erfahren Sie hier mehr.
Sie haben Lust uns als Arbeitserzieher:in zu unterstützen und Interesse, selbst von unseren zukünftigen Zielen und gemeinsamen Ideen zu profitieren?
Ob Sie aktiv mitgestalten und Ideen einbringen oder einfach gerne uns mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen möchten: In jedem Fall helfen Sie damit, dass der neue BVAE kein unbeschriebenes Blatt bleibt!
Wir bieten außerdem die Möglichkeit uns als Fördermitglied zu unterstützen.
Für Arbeitserzieher:innen und andere pädagogische Fachkräfte bieten wir interessante Fortbildungen an. Nutzen Sie jetzt Ihr persönliches
Fortbildungsbudget bei Ihrem Arbeitgeber!
Neue Termine im Herbst: Ab sofort können Sie sich zu Fortbildungen online anmelden.
Entdecken Sie jetzt, welche Fortbildungen für Sie interessant sein könnten.
Das ganze Angebot gibt es auch als Download.
Gerne können Sie uns kontaktieren!
Unsere Ziele, unsere Visionen
Der BVAE informiert: Unser erster Newsletter steht online zum Download bereit!
Unseren Newsletter finden Sie regelmäßig unter der Rubrik AKTUELLES.
Spannende Einblicke in Arbeitsbereiche von Arbeitserzieher:innen gibt es jetzt in unserer Serie EinBLICK auf unserem BLOG:
Neu! Wir stellen Ihnen aktuelle Stellenanzeigen zur Verfügung. Sie suchen eine Stelle? Vielleicht ist etwas hier für Sie dabei: Stellenanzeigen für Arbeitserzieher:innen ansehen
Sie möchten eine Ausbildung zum / zur Arbeitserzieher:in machen?
Informieren Sie sich jetzt hier über die Arbeitserzieherausbildung.
Über Links zu ausbildenden Schulen und
Bildungseinrichtungen können Sie sich einen Überblick verschaffen.
Sie möchten uns als Einrichtung, Institution, Schule oder Firma unterstützen?
Hier können Sie den Antrag zur Fördermitgliedschaft herunterladen
Wir möchten Sie gerne darüber informieren:
Wenn Sie momentan auf der Suche nach einem Studienplatz für die Arbeitserzieherausbildung sind, finden Sie an diesen Schulen noch Möglichkeiten:
Termine für Infoveranstaltungen an der Schule:
11.05.2023 und 15.06.2023 – jeweils um 16:45 Uhr
05.07.2023, 19.07.2023, 03.08.2023, 13.09.2023, 25.09.2023 – jeweils um 15:00 Uhr
Alle Infos finden Sie hier: zur Fachschule
Mehr Infos gibt's hier: zur Fachschule
Wo Sie uns in nächster Zeit persönlich treffen und sich informieren können: